Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Das Neujahrsbaby des Herz-Jesu-Krankenhauses erblickte um 12.18 Uhr das Licht der Welt

Das Dernbacher Neujahrsbaby 2023 heißt Milena Antonia und hat es für seine Eltern besonders spannend gemacht: Um 12.18 Uhr am 1. Januar 2023 war es dann endlich soweit und die stolze Mutter konnte ein gesundes Mädchen in ihre Arme nehmen.

Mit den Eltern freuen sich über die Geburt der kleinen Milena Antonia (v.l.n.r.): Leitende Hebamme Friederike Beilstein, Assistenzärztin Khawla Elmodalal, Sektionsleiterin Geburtshilfe Gabriele Saniewski und Schwester Heike Weber. (Foto: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach)

Dernbach. Milena Antonia bringt 3220 Gramm auf die Waage und misst 50 Zentimeter. Für die Eltern Lena und Waldemar Fuchs ist es das zweite Kind. Die frisch gebackenen Eltern sind überglücklich und freuen sich, die kleine Milena Antonia bald nach Hause zu bringen. Das Team der Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus gratuliert den frischgebackenen Eltern ganz herzlich zur Geburt ihrer Tochter und wünscht alles Gute für die Zukunft! (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Chaos im Ärztlichen Bereitschaftsdienst im Westerwaldkreis: Hendrik Hering rügt Kassenärztliche Vereinigung

Ist die Kassenärztliche Vereinigung (KV) schuld an den Lücken in der hausärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis? ...

Frivoles zum Start ins Neue Jahr bei Kultur im Keller in Montabaur

Kultur im Keller steigt am 17. Januar mit Chansons in die neue Spielsaison ein. Sebastian Haake und Laura ...

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, ...

Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung ...

Jugendliche lernen während Sommerfreizeiten Europa kennen - jetzt anmelden!

Skifahren, klettern oder chillen am Strand: Auch im Jahr 2023 bietet die Evangelische Jugend im Dekanat ...

Tanja Machalet äußert sich zur Verabschiedung der Gas- und Strompreisbremse

Der Deutsche Bundestag hat die Gesetze zur Einführung einer Preisbremse für leitungsgebundenes Erdgas, ...

Werbung